Gutachten

Gutachten

Privatgutachten im Familienrecht

Die Untersuchung des Kinderwohls stellt eine fundamentale und unverzichtbare Aufgabe dar, um das Wohlergehen von Kindern zu schützen und zu fördern. Speziell in juristischen Auseinandersetzungen, wie beispielsweise Scheidungsstreitigkeiten, Sorgerechtsverfahren oder auch Kindeswohlgefährdung, spielt die Beurteilung des Kinderwohls eine entscheidende Rolle. Deswegen ist es oft notwendig, ein Privatgutachten in Auftrag zu geben, um eine unabhängige und fundierte Bewertung durch einen sachverständigen Gutachter zu erhalten.

Weiterlesen
FamilienpsychologieGutachten

FAQ: Familienpsychologische Gutachten

Elternteile, Kinder und Bezugspersonen der Kinder werden hier über inhaltliche und organisatorische Fragen der vom Gericht angeordneten Begutachtung informiert. Der Sachverständige Dipl.-Psych. Ritter ist seit 1991 kontinuierlich mit der Erstellung der Gutachten beauftragt und er ist für mehr als 75 Familiengerichte und Oberlandesgerichte tätig geworden.

Weiterlesen
GutachtenFamilienpsychologie

Ablauf der Begutachtung

Bei der familienpsychologischen Begutachtung richtet sich die Aufgabenstellung des Sachverständigen Dipl.-Psych. Ritter nach dem Beschluss des Familiengerichts. In diesem Beweisbeschluss werden die für das Familiengericht relevanten Fragen formuliert, beispielsweise welcher Lebensmittelpunkt des Kindes dem Kindeswohl am besten entspricht.

Weiterlesen