Kindeswohl: 1250 Begutachtungen seit 1991
Jubiläum: Die Praxis Ritter und Gerstner hat bisher 1250 Begutachtungen durchgeführt Die Praxis Ritter und Gerstner hat im
WeiterlesenJubiläum: Die Praxis Ritter und Gerstner hat bisher 1250 Begutachtungen durchgeführt Die Praxis Ritter und Gerstner hat im
WeiterlesenInformationen zu Privatgutachten Der Bereich der Privatgutachten in der Familienpsychologie und in Kindschaftssachen wurde auf unserer Website aktuell überarbeitet. Die Informationen sind
WeiterlesenVortrag von Laura Dietel und Klaus Ritter zum Wechselmodell als Ausgestaltung des Sorgerechts (23.05.2018)
Unser Fazit zum Wechselmodell (WM)
Das Thema WM ist emotional aufgeladen und es gibt eine ergebnisorientierte Erwartung, die häufig nicht eingelöst werden kann
Das WM eignet sich nicht für getrennt lebende Eltern mit einer Einschränkung der Erziehungsfähigkeit und einer Hochstrittigkeit
Das WM eignet sich eher für kommunikativ kompetente Mittelschichtfamilien mit psychisch stabilen Kindern und mit einem nahen Wohnort der beiden Elternteile
WeiterlesenRunde Zahl: 1200. Begutachtung wird durchgeführt Im März 2018 hat unsere Praxis den 1200. Auftrag zur Erstellung eines familienpsychologischen Gutachtens
WeiterlesenAdipositas: Psychologische Einheiten im multimodalen Kursprogramm Im Rahmen der seit Januar 2018 bestehenden Kooperationsvereinbarung zwischen dem Hospital zum Heiligen Geist
WeiterlesenUmgangsregelung und Begutachtung Im Rahmen der Ringvorlesung „Anwendungsfelder der Psychologie“ der Universität Kassel hat Dipl.-Psych. Ritter erneut eine Präsentation vorgestellt.
WeiterlesenDas Drama der Scheidung Vortrag von Klaus Ritter Diplom-Psychologe und Psychoanalytiker Vortrag in der DPG-Arbeitsgruppe am Lou Andreas-Salomé
WeiterlesenUmfang der familienpsychologischen Begutachtung seit 1991 Die bisherige familienpsychologische Begutachtung wurde als Übersicht und Information für die Familiengerichte zusammengestellt. Für
WeiterlesenZusammenarbeit mit Familiengerichten Der familienpsychologische Sachverständige Ritter ist seit 1991 für mehr als 75 Familiengerichte und Oberlandesgerichte überregional tätig. Es
WeiterlesenDer Bereich Fragen (FAQ) unserer Website ist ausgeweitet worden. Es werden Fragen zur familienpsychologischen Begutachtung beantwortet: Aufgabenstellung des Gutachtens, Rolle
WeiterlesenFAQ: Ablauf der Begutachtung
WeiterlesenVortrag „Familienpsychologischer Sachverständiger“ >>> Vortrag an der Universität Kassel am 31.10.2016 Ringvorlesung „Anwendungsfelder der Psychologie“ Referent: Dipl.-Psych. Klaus Ritter Der
WeiterlesenPrivatgutachten in Kindschaftssachen Was sind Privatgutachten? Psychologische Gutachten können durch eine private Person (Elternteile oder andere Bezugspersonen) oder durch
WeiterlesenInformationen für Eltern, Kind und Bezugspersonen Als Beteiligter in einer Kindschaftssache werden Sie durch den Beschluss des Familiengerichts darüber informiert,
WeiterlesenKriterien und Prozess der Begutachtung Fragestellungen für die familienpsychologische Begutachtung Bei der familienpsychologischen Begutachtung richtet sich die Fragestellung
Weiterlesen