Nachsorge und Prävention

Rückfall-Prophylaxe und Kontrolle

 

Information für unsere Patienten nach beendeter Psychotherapie

 

Nachsorge Praxis Ritter und Gerstner
Nachsorge

Nach der Beendigung Ihrer Psychotherapie haben Sie die Möglichkeit, eine Nachsorge und Prävention in Anspruch zu nehmen. Die Termine zur Nachsorge bei Frau Gerstner werden direkt über das Sekretariat vereinbart.

Die Termine zur Nachsorge bei Herrn Ritter können direkt über Doctena online gebucht werden. Wählen Sie dazu als Patient in der Buchungsmaske: Bestandspatient, anschließend Nachsorge und Kontrolltermin nach beendeter Psychotherapie. Adipositas-Patienten wählen: Bestandspatient, anschließend Nachsorge und Kontrolltermin für Adipositas-Patienten.

Grundsätzlich haben Sie als gesetzlich Versicherter nach Ablauf von zwei Jahren wieder einen vollen Anspruch auf eine erneute genehmigungspflichtige Psychotherapie.


Allgemeine Nachsorge

Für die allgemeine Nachsorge ist es sinnvoll, dass Sie nach beendeter Psychotherapie einmal im Jahr ein Kontrollgespräch im Rahmen der psychotherapeutischen Sprechstunde in Anspruch nehmen. Pro Jahr stehen dafür insgesamt bei Bedarf bis zu sechs Sitzungen der Sprechstunde zur Verfügung, für Kinder- und Jugendliche zehn Sitzungen. Diese Termine sind Kassenleistung.

Das Kontrollgespräch dient zur Abklärung der weiteren seelischen Entwicklung nach dem Ende der bisher durchgeführten Psychotherapie und damit soll eine Rückfall-Prophylaxe eingeleitet werden. Erneute seelische Konflikte, Rückfälle oder aktuelle Belastungen können dadurch frühzeitig erkannt, diagnostisch abgeklärt und angegangen werden.


Krise und akute Beschwerden

Bei erneuten akuten psychischen Beschwerden haben Sie als ehemaliger Patient der Praxis die Möglichkeit, über unser Sekretariat telefonisch kurzfristig einen Termin zur Krisenintervention zu erhalten, ohne die übliche Wartezeit für Erstgespräche und Behandlungen.

Bei Bedarf kann eine Akutbehandlung eingeleitet werden, die der Krankenkasse lediglich angezeigt werden muss und dadurch kurzfristig begonnen werden kann.


Adipositas-Patienten

Für Adipositas-Patienten wird empfohlen, dass ein erstes Kontrollgespräch ca. sechs Monate nach Durchführung der bariatrischen Operation durchgeführt wird. Danach sollen in einem Zeitraum von zwei Jahren drei weitere Kontrollgespräche im Abstand von jeweils ca. sechs Monaten durchgeführt werden. Weitere Informationen zur Nachsorge erhalten Sie hier: Adipositas-Nachsorge-Anschreiben-Br

Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für die Prävention innerhalb der psychotherapeutischen Sprechstunde. Bitte bringen Sie dazu Ihre Gesundheitskarte mit. Einen Termin für die Nachsorge können Sie telefonisch über unser Sekretariat vereinbaren oder über die Online-Buchung Doctena.


 

Empfehlung bei Jameda und Google

Neue Patienten informieren sich häufig vorab im Internet bei Google und Buchungsportalen über Ärzte und Psychotherapeuten und wir kooperieren daher mit dem Portal Jameda, Deutschlands größter Arztempfehlung.

Sie können als Patient der Praxis Ritter und Gerstner Ihre Erfahrungen weitergeben, indem Sie uns bei Jameda empfehlen oder zusätzlich eine ausführliche anonyme Bewertung Ihrer Erfahrungen eintragen.

Sie helfen dadurch neuen Patienten bei deren Suche nach einem geeigneten Psychotherapeuten. Für Adipositas-Patienten, die uns aus einer entfernten Region aufsuchen, ist eine solche Information besonders wichtig. Bitte unterstützen Sie unsere Praxistätigkeit durch die Abgabe einer positiven Bewertung!

Google-Bewertung

 

Sie können über diesen Link direkt auf Google eine Bewertung unserer Praxis abgeben. Positive Bewertungen sind für zukünftige Patienten wichtig, damit sie sich vorab informieren können.