Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft

Dipl.-Sozpäd. Ulrike Gerstner
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Psychoanalytikerin für Kinder und Jugendliche
Psychotherapie: Privat und alle Kassen
Weitere Informationen
Dipl.-Psych. Klaus Ritter
Psychologischer Psychotherapeut
Psychoanalytiker
Familienpsychologischer Sachverständiger
Psychotherapie: Privat und alle Kassen
Weitere Informationen / Empfohlen von FOCUS-Gesundheit
Informationen zu Corona: weiterhin Maskenpflicht
Hinweis: Das Tragen einer medizinischen Maske ist weiterhin vorgeschrieben und erforderlich.
Keine Einschränkung der Sprechstunde, Mund-Nasen-Bedeckung (FFP2) ist während des gesamten Aufenthaltes in der Praxis erforderlich, effektive Luftreinigungsgeräte in allen Behandlungsräumen, kein Coronatest für Patienten, Klienten und Begleitpersonen notwendig. Das Praxispersonal ist vollständig geimpft.
>>> weitere Informationen
Sekretariat und Anmeldung
Telefon: (0561) 6 85 80 / Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 14:00 Uhr
Mitarbeiterinnen im Sekretariat: Anja Braun und Ellen Hartung
Erstgespräche, Behandlungstermine und Adipositas-Begutachtungen können Online über das Buchungsportal Doctena vereinbart werden. Bitte beachten Sie dabei unsere verbindliche Absageregelung für Erstgespräche und Behandlungstermine.
Sprechstunde und Behandlungszeiten
Sprechstunde: Montag bis Donnerstag von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr, nur nach Vereinbarung
Telefon: (0561) 6 85 80 / Fax: (0561) 6 79 88 / E-Mail: info@ritter-gerstner.de
Anschrift: Praxis Ritter und Gerstner, Christbuchenstr. 18, 34130 Kassel, Deutschland
Arbeitsschwerpunkte und Leistungsspektrum
Diagnostik, Beratung und Gutachten
Kinderpsychotherapie, Psychotherapie und Psychoanalyse
Anmeldung für ein Erstgespräch über die Online-Buchung und telefonisch im Sekretariat. Die Praxis verfügt über die Kassenzulassung bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen für alle gesetzlichen Krankenkassen. Psychotherapeutische Leistungen werden über die Gesundheitskarte abgerechnet.
Als Patient können Sie uns ohne Überweisung direkt mit Ihrer Gesundheitskarte aufsuchen. Die Sprechstunde ist nach Vereinbarung.
Psychotherapie: Behandlung von seelischen Erkrankungen

Behandlungsspektrum
Angststörungen (Phobien und Angstneurosen), Depressionen, Zwangserkrankungen, Essstörungen, sexuelle Funktionsstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Konflikt- und Belastungsreaktionen, Burn-out-Syndrom, Anpassungsstörungen, Belastungsstörungen und psychosomatische Erkrankungen
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie / Psychoanalyse
Psychodynamische Verfahren als Einzeltherapie in Kurzzeit- und Langzeitbehandlung für Erwachsene
Kinderpsychotherapie (bis 13 Jahre), Jugendlichenpsychotherapie (14 bis 21 Jahre)
Behandlung von Kindern und Jugendlichen, in Verbindung mit Elternberatung
Psychologische Beratung und Diagnostik
Beratung und Untersuchung bei Verdacht auf Belastungssituationen, psychoreaktiven Symptomen und psychosomatischen Erkrankungen
Gutachten bei Adipositas

Psychotherapeutische Diagnostik und Gutachten
Begutachtung als Vorbereitung auf eine bariatrische Operation
Gutachten für die Krankenkasse und den Medizinischen Dienst zur Kostenübernahme bei geplanten Operationen
Psychologische Nachsorge und Psychotherapie nach der chirurgischen Intervention
Pychotherapeutische Behandlung bei Essstörungen
Es werden Patienten verschiedener Krankenhäuser und Adipostaszentren überregional begutachtet. Wir kooperieren besonders mit dem Hospital zum Heiligen Geist in Fritzlar.
>>> Mehr: Gutachten bei Adipositas
>>> Mehr: Videosprechstunde für Adipositas-Patienten
Rechtspsychologie: Familienpsychologische Gutachten in Kindschaftssachen

Sachverständigengutachten für das Familiengericht in Kindschaftssachen zu allen familienrechtspsychologischen Fragestellungen:
Erziehungsfähigkeit, Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung, Sorgerecht, Aufenthaltsbestimmungsrecht, Wechselmodell und Umgangsregelung
Rechtspsychologie und Gutachten in Kindschaftssachen seit 1991 bundesweit für Familiengerichte und Oberlandesgerichte
>>> Mehr: Familienpsychologische Gutachten
Privatgutachten im Familienrecht
Privatgutachten und Parteigutachten im Bereich der Familienrechtspsychologie:
Methodenkritische Überprüfung von vorliegenden psychologischen Gutachten
Ausarbeitung von Stellungnahmen für ein laufendes Verfahren vor dem Familiengericht oder OLG
Durchführung von Vermittlungsverfahren (Mediation)
Vorbereitung auf eine psychologische Begutachtung
Gutachten zum Umgangsrecht und zum Sorgerecht, psychologische Beratung in Familiensachen. Begutachtung für Institutionen und Privatpersonen
>>> Mehr: Privatgutachten im Familienrecht
Weitere Leistungen

Paartherapie
Bearbeitung von Konflikten, Belastungssituationen und Trennungen für Paare
>>> weitere Informationen
Supervision
Für pädagogische, sozialpädagogische und psychologische Fachkräfte, Teams und Institutionen