Neue Praktikantin: Linda Kugler
Linda Kugler absolviert von Anfang Januar Ende März 2023 ein Praktikum in der psychotherapeutischen Praxis Ritter und Gerstner im Rahmen des Masterstudienganges.
WeiterlesenLinda Kugler absolviert von Anfang Januar Ende März 2023 ein Praktikum in der psychotherapeutischen Praxis Ritter und Gerstner im Rahmen des Masterstudienganges.
WeiterlesenIm Frühjahr 2022 war Anlass für ein Jubiläum. Psychotherapeut Klaus Ritter aus Kassel konnte auf 30 Jahre Kassenzulassung und Tätigkeit als Vertragspsychotherapeut für die Kassenärztliche Vereinigung Hessen zurückschauen.
WeiterlesenDas bundeseinheitliche Infektionsschutzgesetz ab dem 01.10.2022 legt fest, dass in psychotherapeutischen Praxen eine Pflicht zum Tragen der FFP2-Maske besteht.
WeiterlesenAufgrund der Kooperation mit der Akademie für Psychotherapie (AfP) in Erfurt kann Dipl.-Psych. Klaus Ritter verschiedene Teile der Aus- und Weiterbildung für Psychotherapeuten in Ausbildung anbieten
WeiterlesenAllgemeines Kontaktformular für Anfragen Das folgende Kontaktformular können Sie für verschiedene Anfragen an die Praxis Ritter und Gerstner verwenden. Bitte
WeiterlesenFür die Durchführung der familienpsychologischen Begutachtung benötigen wir die Daten von beteiligten Privatpersonen. Dies sind in erster Linie die Elternteile der betroffenen Kinder, aber auch Großeltern oder weitere Auskunftspersonen.
WeiterlesenDoctena bietet aktuell neue Möglichkeiten zur Terminerinnerung und zur digitalen Warteliste. Daher wurden die Informationen zu dem Buchungsportal aktualisiert. Die aktuelle Version finden sich hier. Buchungsmöglichkeiten gibt es für neue Patienten und für die Bestandspatienten der Praxis.
WeiterlesenFrau Jana Mertsch ist seit April 2022 psychologische Mitarbeiterin der psychotherapeutischen Praxis Ritter und Gerstner in Kassel. Sie wird im Rahmen der familienpsychologischen Begutachtung und der psychodiagnostischen Sprechstunde eingesetzt.
WeiterlesenFachartikel von Mona Oelfke. Seit geraumer Zeit gibt es Kritik am psychoanalytischen Ausbildungssystem, insbesondere an den Ausbildungsinstituten per se, welche sich dieser gegenüber jedoch als resistent bis defensiv zeigen (Wiegand-Grefe & Schuhmacher, 2006). Diese Kritik an der Psychotherapie-Ausbildung bezieht sich vorwiegend auf eine hierarchische und autoritäre Struktur in den analytischen Instituten.
WeiterlesenCorona: Luftreiniger für die Sicherheit unserer Patienten Als Reaktion auf die Corona-Pandemie hat die Praxis Ritter und Gerstner hochwertige
WeiterlesenUnsachliche Kritik, falsche Behauptungen und Abwertungen bei Google Die Praxis Ritter und Gerstner ist, wie viele andere Praxen und Unternehmen,
WeiterlesenOnline-Buchung: Häufige Fragen zur Nutzung von Doctena
WeiterlesenNeu: Videosprechstunde für die Begutachtung und Nachsorge bei Adipositas Im Zusammenhang mit den Umstellungen durch das Coronavirus wurde die Videosprechstunde
WeiterlesenVerbindliche Regelung zur Absage Stand: 01.04.2022 Die Praxis Ritter und Gerstner führt eine Bestellpraxis. Dies bedeutet, dass der Patient
WeiterlesenDie Suchfunktion unserer Webseite wurde erweitert und umfasst jetzt alle Beiträge, Seiten und Dokumente. Mit dieser umfangreichen Suchfunktion können
Weiterlesen