Kooperation mit der Akademie für Psychotherapie
Kooperation zwischen Dipl.-Psych. Ritter und der Akademie für Psychotherapie in Erfurt: Supervision und Kontrollanalyse
WeiterlesenKooperation zwischen Dipl.-Psych. Ritter und der Akademie für Psychotherapie in Erfurt: Supervision und Kontrollanalyse
WeiterlesenFachartikel von Mona Oelfke. Seit geraumer Zeit gibt es Kritik am psychoanalytischen Ausbildungssystem, insbesondere an den Ausbildungsinstituten per se, welche sich dieser gegenüber jedoch als resistent bis defensiv zeigen (Wiegand-Grefe & Schuhmacher, 2006). Diese Kritik an der Psychotherapie-Ausbildung bezieht sich vorwiegend auf eine hierarchische und autoritäre Struktur in den analytischen Instituten.
WeiterlesenZusammenarbeit mit Institut LASI ausgelaufen Die seit einigen Jahren bestehende Kooperation mit dem psychoanalytischen Institut in Göttingen wurde zum
WeiterlesenIm Rahmen des Kooperationsvertrages mit dem Institut für Psychologie der Universität Kassel werden wir das erste Praktikum für den neuen Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie (Psychotherapeutengesetz/Approbationsordnung) ab Oktober 2022 anbieten.
WeiterlesenDie Praxis für Psychotherapie Ritter und Gerstner unterstützt das Institut für Psychologie der Universität Kassel, indem im WS 2021/22 ein Lehrauftrag im Bereich der Begutachtung übernommen worden ist.
WeiterlesenDie Praxis Ritter und Gerstner hat aktuell zwei Kooperationsverträge mit dem Institut für Psychologie der Universität Kassel abgeschlossen.
WeiterlesenBlockseminar am Lou Andreas-Salomé Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie in Göttingen. Ergebnisse aus der Familie psychologischen Begutachtung bei psychischer und physischer Misshandlung des Kindes. Dozenten: Klaus Ritter, Antonia Mariß und Natalie Blume.
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenSeminar am LASI: Die Bedeutung des Voyeurismus Update: 07.03.2021 Das Seminar wurde am 06.03.2021 als Präsenzveranstaltung in der Tanzschule
WeiterlesenFamilienpsychologische Begutachtung: emotionaler Missbrauch und körperliche Misshandlung Seminar wird verschoben: Das ursprünglich für den 23. Januar 2021 geplante Seminar muss
WeiterlesenOnline-Seminar am LASI „Blicke auf Freud: die Biografie von Joel Whitebook“ Update 08.11.2020: Der Link für den Zugang über Zoom
WeiterlesenSeminare am Lou Andreas-Salomé Institut Im Studienjahr 2020/2021 wird Dipl.-Psych. Klaus Ritter als Dozent mit einem Online-Seminar (Webinar) und zwei
WeiterlesenTätigkeit als Ausbildungsassistent für Ausbildungsteilnehmer am LASI In unserer psychotherapeutischen und psychoanalytischen Praxis in Kassel können grundsätzlich Weiterbildungsteilnehmer
WeiterlesenIn diesem Seminar zu den Untreuefantasien in der Paarbeziehung geht es um den Film „Eyes Wide Shut“ von Stanley Kubrick aus dem Jahr 1999. Der Spielfilm dient als Ausgangsbasis der Fragestellung, welche Bedeutung die Bilder der sexuellen Untreue und der Eifersucht für die unbewusste Entwicklung der Paardynamik haben.
WeiterlesenDiese Seite informiert über die von Dipl.-Psych. Ritter am Göttinger Institut geplanten Blockseminare im Rahmen der Lehrveranstaltungen 2019/2020. Die Veranstaltungen können von den Weiterbildungsteilnehmern des Instituts nach entsprechender Anmeldung besucht werden.
Weiterlesen