Psychologische Fachkräfte
Inhaltsverzeichnis
Kooperationspartner und externe psychologische Fachkräfte
Fachkraft Alisa Büchner
B.Sc. Psychologie

Frau Büchner (B.Sc. Psychologie) ist seit Dezember 2023 psychologische Fachkraft und Kooperationspartner. Sie absolvierte im September 2023 ihren Bachelor in Psychologie an der Universität Kassel und studiert derzeit im Master Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Kassel.
Im Rahmen von Praktika konnte sie Erfahrungen in verschiedenen psychologischen Bereichen sammeln. Sie war an der Durchführung und Auswertung der Diagnostik beteiligt und führte Gruppentherapien durch. Sie hat bereits praktische Erfahrungen im Bereich der Rechtspsychologie und erste Berührungspunkte mit der Gutachtenerstellung gehabt. Neben ihrem Interesse am klinischen Bereich war sie bereits als Hilfswissenschaftlerin im Bereich der Diagnostik und der Entwicklungspsychologie tätig.
Fachkraft Tamara Engel
B.Sc. Psychologie

Tamara Engel (B.Sc. Psychologie) ist seit Oktober 2025 als psychologische Fachkraft Kooperationspartner der Praxis. Sie schloss im September 2024 ihren Bachelor in Psychologie an der Universität Trier ab und studiert seit Oktober 2024 im Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Kassel.
Während Praktika konnte sie umfassende Erfahrungen in unterschiedlichen psychologischen Tätigkeitsfeldern erlangen. Im Rahmen eines Praktikums in einer rechtspsychologischen Praxis sammelte sie erste Erfahrungen mit der Erstellung eines familienpsychologischen Gutachtens, begleitete Termine und übernahm Aufgaben in der Diagnostik. Zudem absolvierte sie klinische Praktika in den Bereichen Psychiatrie und Psychosomatik, bei denen sie in der Übernahme von Gruppentherapien und in der Diagnostik tätig war.
Fachkraft Jana Mertsch
M.Sc. Psychologin
Psychotherapeutin in Ausbildung (PiA)

Frau Jana Mertsch (M.Sc. Psychologie) ist psychologische Fachkraft und Kooperationspartner. Sie ist seit April 2022 in der familienpsychologischen Begutachtung sowie in der Psychodiagnostik tätig.
Zusätzlich absolvierte Frau Mertsch im Rahmen ihres Masterstudiums von Oktober 2022 bis Ende Januar 2023 ein Praktikum in unserer Praxis.
Ihren Bachelorabschluss (B.Sc. Psychologie) erwarb sie im Sommer 2021 an der Universität Kassel. Während des Studiums sammelte sie praktische Erfahrungen im Ludwig-Noll-Krankenhaus Kassel sowie in der forensischen Psychiatrie Merxhausen. Dort wirkte sie sowohl in der Diagnostik als auch in Einzeltherapien mit und erhielt erste Einblicke in die Gutachtenerstellung.
Im August 2025 schloss Frau Mertsch das Masterstudium Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Kassel erfolgreich ab. Seit September 2025 ist sie Psychologin in Ausbildung (PiA) an dem Institut für Psychotherapie in Erfurt.
Fachkraft Miriam Raich
B.Sc. Psychologie

Frau Miriam Raich, B.Sc. in Psychologie, ist seit Mai 2025 als psychologische Fachkraft Kooperationspartner unserer Praxis. Sie ist im Bereich der familienpsychologischen Begutachtung und der psychotherapeutischen Diagnostik tätig. Frau Raich hat ihren Bachelor of Science in Psychologie im September 2024 an der HfH Hamburg abgeschlossen und studiert derzeit Psychologie im Master an der Universität Kassel.
Rahmen eines Praktikums an der Klinik Vitos Kurhessen sammelte sie fundierte praktische Erfahrungen. Sie leitete eigenständig Entspannungsverfahren und Gruppenangebote im Bereich der interpersonellen Therapie und war darüber hinaus in diagnostische Prozesse sowie therapeutische Sitzungen eingebunden.
Fachkraft Nina Weßeler
B.Sc. Psychologie

Frau Weßeler (B.Sc. Psychologie) ist seit März 2025 als psychologische Fachkraft Kooperationspartner. Sie hat ihren Bachelor of Science in Psychologie im September 2023 an der PfH Göttingen abgeschlossen und studiert derzeit Psychologie im Master an der Universität Kassel. Neben ihrem psychologischen Werdegang sammelte sie Erfahrungen im Rahmen des Masters in Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheit & gesellschaftliche Diversität an der Universität Osnabrück.
Während ihres Studiums konnte sie durch ein Praktikum in einer psychotherapeutischen Ambulanz wertvolle Erfahrungen in verschiedenen psychologischen Bereichen sammeln. Sie war an der Protokollierung von Therapiegesprächen sowie an der Durchführung und Auswertung diagnostischer Verfahren beteiligt.
Fachkraft Louisa Volkenand
B.Sc. Psychologie

Frau Louisa Volkenand (B.Sc. Psychologie) ist seit April 2025 als psychologische Fachkraft Kooperationspartner unserer Praxis. Ihren Bachelorabschluss in Psychologie erhielt sie im Juni 2024 an der DHGS in Unna. Seit Oktober 2024 absolviert sie den Masterstudiengang Psychologie an der Universität Kassel.
Zuvor war sie als psychosoziale Betreuerin in einer Mutter-/Vater-Kind-Kurklinik tätig. Ihr Aufgabenbereich umfasste die Durchführung von Aufnahme- und Beratungsgesprächen sowie die Leitung von Gruppenangeboten wie Coping-Gruppen und Entspannungsverfahren. Zudem sammelte sie Erfahrungen in bindungsfördernden Angeboten zwischen Eltern und Kindern.
In einzelnen Projekten arbeitet unsere Praxis mit externen psychologischen Fachkräften und Kooperationspartnern zusammen. Zur Unterstützung bei der Erstellung familienpsychologischer Gutachten arbeitet Dipl.-Psych. Ritter projektbezogen mit externen psychologischen Fachkräften zusammen. Diese Kooperationspartner verfügen über einen Abschluss in Psychologie (Bachelor- bzw. Masterabschluss) und werden je nach Fragestellung mit spezifischen Aufgaben betraut, zum Beispiel:
- Durchführung einzelner Testungen,
- Begleitung von Hausbesuchen,
- Transkription und Aufbereitung von Interviews,
- unterstützende Zuarbeit bei der Aktenanalyse.
Die Verantwortung für die gutachterliche Gesamtbewertung und die Erstellung des Gutachtens liegt ausschließlich dem Sachverständigem. Die Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern dient der fachlichen Unterstützung, um komplexe Begutachtungsprozesse effizient und sorgfältig umsetzen zu können.
Die Praxisinhaber
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Ulrike Gerstner >>> zur Qualifikation
Psychoanalytiker und Sachverständiger Klaus Ritter >>> zur Qualifikation