Stellenangebot für Masterstudierende

Freie Mitarbeit für Psychologie-Studierende zum 01.03.2025

Bewerbungsfrist bis zum 31.01.2025


Die Praxis für Psychotherapie Ritter & Gerstner sucht zum 01.03.2025 eine engagierte Studentin oder einen engagierten Studenten der Psychologie (m/w/d), die oder der sich im Masterstudiengang mit allgemeinem oder klinischem Schwerpunkt befindet. Die Tätigkeit erfolgt im Rahmen eines gut dotierten Honorarvertrags mit einem Arbeitsumfang von 10 bis 15 Stunden pro Woche.

In unserer Praxis erwarten Sie interessante und fachbezogene Aufgaben mit einem deutlichen Praxisbezug in den Bereichen familienpsychologische Begutachtung und psychotherapeutische Sprechstunde. Im Bereich der Familienrechtspsychologie unterstützen Sie uns bei der Erstellung familienpsychologischer Gutachten für Familiengerichte. Ziel ist es, das Kindeswohl zu sichern und gerechte Lösungen für Fragen des Umgangs- und Sorgerechts zu finden. Ihre Tätigkeit umfasst dabei unter anderem die Mitwirkung an Hausbesuchen, die Beobachtung von Interaktionen, die Durchführung von Befragungen mit Kindern und Eltern sowie Besuche in Kinderheimen und Jugendämtern.

Im Rahmen der psychotherapeutischen Sprechstunde lernen Sie die diagnostische Arbeit und die Indikationsstellung aus nächster Nähe kennen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Begleitung von Erstgesprächen, die Durchführung psychologischer Testverfahren sowie die Erstellung biografischer Anamnesen. Auf diese Weise gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die psychodynamisch fundierte psychotherapeutische Arbeit.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr psychologisches Fachwissen praktisch anzuwenden und vielfältige Erfahrungen in einem kollegialen und professionellen Umfeld zu sammeln. Sie arbeiten eng mit erfahrenen Psychologinnen, Psychologen und Psychotherapeutinnen sowie Psychotherapeuten zusammen, die Sie fachkundig anleiten und unterstützen. Die abwechslungsreichen Tätigkeiten in unserer Praxis ermöglichen Ihnen eine fundierte und praxisnahe Ergänzung Ihrer universitären Ausbildung und vertiefen Ihr Verständnis für die professionelle Arbeit im Bereich der Psychologie und Psychotherapie.

Wenn Sie motiviert sind, Verantwortung zu übernehmen, und Interesse an den Themen familienpsychologische Begutachtung sowie psychodynamische Psychotherapie mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.



Unsere Praxis ist psychodynamisch ausgerichtet, weshalb wir von Ihnen theoretische Grundkenntnisse in diesem Ansatz sowie eine grundsätzliche Offenheit für diese Arbeitsweise erwarten. Erste praktische Erfahrungen, etwa durch Praktika in der Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendpsychiatrie oder der Forensik, sind wünschenswert, aber keine zwingende Voraussetzung. Da die Tätigkeit häufig mit Außenterminen verbunden ist, setzen wir einen Wohnsitz in Kassel oder in der näheren Umgebung voraus.

In unserer Praxis arbeitet ein Team aus erfahrenen Psychologinnen, das Sie während der Einarbeitung umfassend unterstützt. Uns ist es wichtig, eine langfristige Zusammenarbeit mit Ihnen aufzubauen. Darüber hinaus bieten wir auch Möglichkeiten zur Absolvierung von Praktika sowie Module für Psychotherapeuten in Ausbildung an.

Familienpsychologischen Begutachtung in der Praxis Ritter und Gerstner
Gutachten für das Familiengericht

Für die freie Mitarbeit wird eine Honorarvereinbarung getroffen, es erfolgt keine Festanstellung. Die Stelle ist daher für Masterstudierende als Nebentätigkeit zum Studium geeignet. Alle Arbeitszeiten, die Erstellung von Protokollen und die Fahrtzeiten werden vergütet. Zusätzlich werden die Reisekosten übernommen.

Bitte senden Sie bei Interesse und Vorliegen der Voraussetzungen Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31.01.2025 (Lebenslauf, Foto, Nachweise und Zeugnisse zum Bachelorstudium, zu den Praktika und zum bisherigen Verlauf des Masterstudiums) an folgende Adresse: Praxis Ritter und Gerstner Christbuchenstraße 18, 34130 Kassel.

Sie können Ihre Unterlagen postalisch übermitteln oder (bitte nur im Format PDF) per E-Mail: info@ritter-gerstner.de
Für Nachfragen oder zusätzliche Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen unseres Sekretariats unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: (0561) 68580.