Seminare am LASI Studienjahr 2020/2021
Seminare am Lou Andreas-Salomé Institut
Im Studienjahr 2020/2021 wird Dipl.-Psych. Klaus Ritter als Dozent mit einem Online-Seminar (Webinar) und zwei Blockseminaren im Curriculum des Göttinger Instituts für Psychoanalyse und Psychotherapie vertreten sein.
Blockseminar: „Die Bedeutung des Voyeurismus“ (06.03.2021)

Anhand des Spielfilms „Sex, Lügen und Video“ von Steven Soderbergh (1989) soll die Schaulust als Störung der Sexualpräferenz aus psychodynamischer Sicht betrachtet werden.
>>> Infos zum Film bei Wikipedia
Blockseminar: „Familienpsychologische Begutachtung: Kindesmisshandlung“ (23.01.2021)

In diesem Blockseminar sollen die emotionalen Folgen von körperlicher und seelischer Gewalt in der Kindheit anhand von Fallbeispielen der familienpsychologischen Begutachtung herausgearbeitet werden.
Das Seminar analysiert Übergriffe gegen Kinder, die durch Elternteile begangen worden sind. Bei der Kindesmisshandlung handelt es sich um eine besonders schwere Form der Gefährdung des Kindeswohls. Darunter fallen psychische und physische Akte der Gewalt, schwere Vernachlässigung, emotionaler Missbrauch und sexueller Missbrauch.
Oft sind in dysfunktionalen Familiensystem mehrere Formen des Misshandlung gleichzeitig präsent und auch strukturell verankert als bewusste oder unbewusste Handlungsmuster der Bezugsperson des Kindes, die sich über längere Zeit wiederholen und eine schwere Schädigung der kindlichen Entwicklung bewirken.
Online-Seminar: „Blicke auf Freud: die Biografie von Joel Whitebook“ (Beginn: 11.11.2020)

Fünf Termine über Zoom jeweils am Mittwoch von 20:30 bis 22:00 Uhr, Beginn: 11.11.2020
In diesem Online-Seminar über Zoom sollen ausgewählte Abschnitte der aktuellen Biografie „Freud: Sein Leben und Denken“ (Joel Whitebook 2018) diskutiert werden.
>>> Anmeldung zu diesem Seminar für Weiterbildungsteilnehmer bis zum 04.11.2020 (Passwort des Instituts wird benötigt).
Diese Seminare sind nur für Weiterbildungsteilnehmer des Instituts nach vorheriger Anmeldung zugänglich. >>> weitere Informationen